Wasser in den Beinen

Schwaches Bindegewebe Info und Ratgeberseite zu Problemen mit Haut und Bindegewebe
Schwaches Bindegewebe Info und Ratgeberseite zu Problemen mit Haut und Bindegewebe

Wassereinlagerung Beine: Es gibt eine Menge Fragen zum Thema Wasser im Körper. In dieser Übersicht über Wassereinlagerungen sollen die wichtigsten Fragen eine kurze Antwort bekommen.

Kurze Frage und schnelle Antwort:

Noch mehr Fragen & Antworten zu häufig im Netz gestellten Fragen:

Wie geht das Wasser in den Beinen weg?
Welche Socken bei Wasser in den Beinen sind gut zu tragen?
Wie gefährlich ist Wasser in den Beinen?
Welche Salbe bei Wasser in den Beinen gibt es?
Welches Schüssler Salz bei Wasser in den Beinen kann Wasser reduzieren helfen?
Wie lange Wasser in den Beinen nach der Geburt bleibt? 
Welche Globuli bei Wasser in den Beinen können helfen?
Wie erkenne ich Wasser in den Beinen Schwangerschaft?

Mit einem Klick auf die Frage springt man direkt zur Antwort. Diese Übersicht ersetzt keinen Arzt und soll lediglich einige oft gestellte Fragen klären. Da das Thema Wasser im Körper so umfangreich ist, versuchen wir immer eine kurze aussagekräftige Antwort zu geben. Wie man zu viel Wasser loswerden kann, haben wir mit Tipps und Hintergrundwissen in einem extra Beitrag beschrieben.

Bestseller Nr. 1
AngebotBestseller Nr. 2
BIOFAX classic Hartkapseln 120
BIOFAX classic Hartkapseln 120 St Extra Straffe Haut Tipps
PZN-02543236; 51.12 g Hartkapseln; freiverkäuflich
32,41 EUR −3,67 EUR 28,74 EUR

Letzte Aktualisierung am 23.04.2023 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API/Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Woher kommt Wassereinlagerung in den Beinen?

Wer geschwollene oder dicke Beine hat, spürt oft ein Spannen und Taubheitsgefühl in den Füßen und Beinen. Die Schwellungen in Füssen und Beinen werden oft durch eingelagertes Wasser verursacht.

Wasser in den Beinen

Das Wasser kommt über den Körperkreislauf in die Beine und lässt diese manchmal schmerzhaft anschwellen. Wer Probleme mit Ödemen hat ist besonders davon betroffen.

Die Gründe für die Wassereinlagerung sind verschieden. Wichtig um das richtige Mittel zu finden, ist es der Ursache auf den Grund zu gehen.

Wie bekomme ich Wassereinlagerungen in den Beinen weg?

Das ist je nach Ursache verschieden. Manchen hilft bereits ein Hausmittel wie ein Entwässerungstee, andere nehmen Entwässerungstabletten und Mancher bekommt die Wassereinlagerungen nur  mit verschreibungspflichtigen Medikamenten los.

Welche Ursache hat Wasser in den Beinen?

Es kann eine allgemeine Schwäche sein, Veranlagung oder aber auch eine ernsthafte Krankheit hinter geschwollenen Beinen stecken. Wer Herzprobleme hat, neigt auch dazu geschwollene Beine zu bekommen weil das Herz zu schwach ist.

Auch Medikamente sind oft schuld, wenn Wasser im Körper eingelagert wird. Sie sollten das immer mit dem Arzt besprechen und hinterfragen falls sie eine Veränderung an sich feststellen. Auch Blutdruckmittel und Cortison sind dafür bekannt, dass Wasser im Körper eingelagert wird. Hier sollte ein verträgliches Maß herausgefunden werden damit der Körper nicht zu viel Wasser einlagert.

Welche Globuli können natürlich entwässern helfen?

Ödeme (Wassereinlagerungen) sind schon fast eine Volkskrankheit. Wer natürliche Mittel zum Entwässern sucht, gelangt oft zu Schüssler Salzen und Globuli. Wie bei vielen Hausmitteln und natürlichen Arzneien der alternativen Medizin, gibt es Menschen die auf Globuli und Schüssler Salze schwören. Gegner sprechen von Einbildung und keinem nachgewiesenen Effekt weil es keine Studien gibt, die eine echte Wirksamkeit belegen.

Wer trotzdem natürliche Mittel zum Entwässern sucht, kann es mit Acidum fluorcm D12 versuchen. Die empfohlene Einnahme sind täglich 3 mal 5 Globuli. Außerdem ist es immer ratsam auf eine Salz arme Ernährung zu achten.

Welcher Tee fördert Entwässerung?

Wassereinlagerungen Beine
Tee, Globuli & Schüssler Salze: natürlich Entwässern

Es gibt eine Reihe von entwässernden Teesorten die dabei helfen können, den Körper natürlich zu entwässern.

Super gesund durch seine Blut reinigende Wirkung ist der Brennnessel-Tee. Ob frisch oder getrocknet aus der Apotheke, die Heilkraft der Brennnessel ist seit Generationen überliefert.

Heute wird über Detox & Entgiftung und Entschlackung des Körpers oft gesprochen, aber im Grunde genommen besinnt man sich auf alte Hausmittel aus Oms´s Zeiten und gibt diesen Dingen einen Modernen Namen.

Mit Brennnessel-Tee macht man in Sachen Körperentwässerung nichts falsch.

Geräte & Mittel gegen geschwollene Beinen und Wassereinlagerungen:

Bestseller Nr. 1
Venen Engel ® 6 Premium Beinmassagegerät mit Hosenmanschette aus 6 Luftkammern – Venen Massagegerät mit 6... Extra Straffe Haut Tipps
  • GLEICHMÄẞIGE & GRÜNDLICHE MASSAGE: Die Hosenmanschette besteht aus 6 überlappenden Luftpolstern pro Seite, die vom Fuß...
  • 6 PROGRAMME & DEAKTIVIERBARE LUFTKAMMERN: Der Venen Engel 6 Premium bietet eine Auswahl von 6 voreingestellten...
  • UNKOMPLIZIERTE HANDHABUNG: Die Manschette lässt sich kinderleicht und ohne fremde Hilfe anlegen. Die Dauer und Intensität...
  • GERÄUSCHARMES STEUERGERÄT: Mit gerade mal 60dB ist die Massagebehandlung in etwa so laut wie ein Kühlschrank. Dadurch kann...
  • QUALITÄTSVERSPRECHEN: Strapazierfähige Materialien, starke Nähte und verschweißte Luftkammern stellen sicher, dass Sie...

Letzte Aktualisierung am 29.07.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API/Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Diese Lymphdrainage-Geräte sind das beste was in Sachen Geräte für eine Lymphdrainage zu Hause auf dem Markt ist. Da sehr viele Betroffene hauptsächlich Wasser in den Beinen haben, sind die Geräte mit Beinmanschetten ausgestattet. Es gibt aber auch die höher preisigen Ausführungen mit Armmanschetten und Bauchmanschette.

Bestseller Nr. 1
AngebotBestseller Nr. 2
BIOFAX classic Hartkapseln 120
BIOFAX classic Hartkapseln 120 St Extra Straffe Haut Tipps
PZN-02543236; 51.12 g Hartkapseln; freiverkäuflich
32,41 EUR −3,67 EUR 28,74 EUR

Letzte Aktualisierung am 23.04.2023 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API/Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Damit ist man in der Lage auch diese Regionen zu behandeln. So eine Anschaffung will gut überlegt sein aber wer dauernd mit Wassereinlagerungen Probleme hat, für den macht sich ein Lymphdrainage-Gerät vielleicht bezahlt. Das muss man individuell für sich entscheiden und kommt sicherlich auch auf die Belastung durch zu viel Wasser im Körper an. Abklären sollte man immer die Ursache und dafür ist der Hausarzt erster Ansprechpartner.

Auch für die allgemeine Gesundheit hat die Brennnessel gute Inhaltsstoffe. Auch bei Eisenmangel wird dieser Tee oft geraten. Es ist außerdem generell auch wichtig, ausreichend zu trinken und nicht etwa zu denken, lieber wenig trinken dann lagert sich kein Wasser ein. Das ist falsch!

Welche Socken sind gut zu tragen?

Es gibt spezielle Kompressionssocken die gut zu tragen sind. Die Spezialsocken helfen den Venen in ihrer Funktion und unterstützen so das Abschwellen der Beine. Socken die die Kompression um die Beine erhöhen, müssen  deshalb nicht unangenehm sein.

Im Gegenteil, wer oft schmerzende und geschwollene Beine durch zu viel Wassereinlagerungen in den Beinen hat, für den sind die Kompressionsstrümpfe und Kompressionssocken oft eine Erleichterung.

Welche Salbe bei Wasser in den Beinen gibt es?

Ob Salbe, Gel, Creme, Balsam oder Lotion entscheidend sind die Inhaltsstoffe. Die meisten Salben die bei geschwollenen Beinen empfohlen werden, gehen von schlechter Arbeit der Venen aus. Durch das Einreiben mit einer Salbe wird die Durchblutung aktiviert. Das hat zur Folge, dass die Venen Tätigkeit angeregt und verbessert wird. Dadurch soll dann das Wasser im Gewebe besser transportiert und ausgeschieden werden.

Wirksame Mittel zur Förderung der Durchblutung in den Beinen sind Rosskastanie mit dem Inhaltsstoff Aescin. Deshalb sind Rosskastaniensalbe und Venencremes mit diesem Wirkstoff auch oft empfohlenen Salben bei Wasserbeinen.

Welches Schüssler Salz kann Wasser reduzieren helfen?

Wer für Schüssler Salze ist und den Alternativen Medizin  mit seinen natürlichen Heilmitteln offen gegenüber steht, der kann auch Schüssler Salze zur Straffung des Bindegewebes und zum Entwässern probieren. Bei Ödemen und Wasser in den Beinen wird Salz Nr. 8 empfohlen. Bei Cellulite und Bindegewebsschwäche kann eine Kombination verschiedener Ansätze sehr hilfreich sein.

Das Schüssler Salz 8 reguliert laut Hersteller die Regulierung des Wassers im Köper. Es sollte aber auf eine regelmäßige Einnahme geachtet werden. Empfohlen werden 3 mal täglich 3 Tabletten, bei Kindern auf eine halbe Tablette je Einnahme reduzieren.

Wie Wassereinlagerung erkennen ohne Arzt?

Es gibt ein paar klare Anzeichen und Symptome wie man Wasser in den Beinen erkennen kann. Auch der Arzt macht es so und viele werden das schon erlebt haben. Man kann mit dem Daumen oder Zeigefinger an den betroffenen Stellen einen Drucktest machen. Am Schienbein sieht man es am besten.

Einfach den Daumen kurz auf die Stelle drücken, 3 Sekunden halten und wieder wegnehmen. Dabei die Druckstelle beobachten und entscheidend ist, ob die Stelle eingedrückt bleibt oder die Haut sofort wieder in die Ausgangslage kommt.

Wenn die Delle in der Haut sichtbar bleibt und nur allmählich wieder normal glatt wird, dann kann es sein, dass tatsächlich Wasser eingelagert in den Beinen ist.

Wie entsteht das Wasser in den Beinen?

Aus verschiedenen Gründen wird aus dem Blutkreislauf das Wasser entzogen und im Unterhautgewebe eingelagert und gespeichert. Wenn es zu viel ist, dann bilden sich geschwollene Knöchel, Füße, Beine oder auch Finger und Hände. Das macht Schmerzen und ein unangenehmes Spannen in der Haut.

Wie geht das Wasser weg?

Durch verschiedene Möglichkeiten kann man das Wasser loswerden. Unterstützend kann eine gesunde Ernährung sein. Dabei spielen entwässernde Lebensmittel eine wichtige Rolle. Ebenfalls günstig wirkt sich eine Salz reduzierte Ernährung auf die Wasser Einlagerungen im Körper aus.

Auch entwässernder Tee, zum Beispiel Brennnesseltee kann täglich getrunken werden und beim Entwässern förderlich sein.

Wie lange bleibt Wassereinlagerung nach der Geburt bleibt?

Es ist unterschiedlich wie lange nach der Geburt das Wasser in den Beinen bleibt. Oft geht es ganz schnell wieder weg, weil durch die Geburt die Hormone und der Stoffwechsel im Körper wieder verändert werden. Es kann aber auch ein paar Monate dauern und erst nach dem Abstillen wieder völlig normal sein.

Wie sehen die Beine mit Wasser aus?

Man sieht es nicht immer direkt aber merkt ein deutliches Anschwellen mit Spannungsgefühl in den Beinen. Der Drucktest (siehe oben) gibt ein zusätzliches Signal. Wer schwer an Ödemen leidet, hat es unter Umständen auch so schlimm, dass Wasser durch die Oberhaut dringt und sichtbar an den Beinen austritt. In diesem Fall sollte man unbedingt einen Facharzt konsultieren und nicht nur auf Hausmittel setzen.

Wie gefährlich ist Wasser in den Beinen?

Wasser in den Beinen ist selbst nicht sehr gefährlich aber unangenehm und störend. Da aber die Wassereinlagerungen eine Ursache haben, kann die dahinter steckende Krankheit durchaus eine Gefahr darstellen.

Deshalb ist es immer anzuraten, dass die Ursache abgeklärt wird. An Hand dieser kann man dann die passenden und geeigneten Mittel nutzen mit denen man die Wassereinlagungen loswerden kann. Das kann durchaus eine Kombination von verschiedenen natürlichen Arzneimitteln sein, aber sollte immer mit einem Arzt abgesprochen werden um ernsthafte Krankheiten auszuschließen.

Wie erkenne ich Wassereinlagerungen in der Schwangerschaft?

In der Schwangerschaft ist es nicht selten, dass Schwangere Wasser in den Beinen oder im Körper einlagern. Grund hierfür ist die Umstellung des gesamten Hormonhaushaltes und Stoffwechsel. Die Symptome und Anzeichen unterscheiden sich nicht von nicht Schwangeren.

Geschwollene Beine, Spannungsgefühl und Drucktest bestätigen Wasser in den Beinen in der Schwangerschaft. Aber es ist kein Grund zur Sorge! Reden sie mit dem betreuenden Arzt, der kann sie beruhigen dass dies eine relativ häufige Nebenerscheinung in der Schwangerschaft ist.

Kann eine Lymphdrainage für die Beine helfen?

Wer Ödeme hat und immer wieder an geschwollenen Beinen leidet, wird früher oder später alles versuchen um das Wasser schnell loszuwerden. Wenn es dauerhaft Probleme mit eingelagertem Wasser und Ödemen gibt, kann eine Lymphdrainage der Beine ein gutes Mittel sein. Wer eine Physiotherapie in der Wohnort Nähe hat und regelmäßig ein Rezept vom Arzt bekommt, sollte es damit probieren.

Wenn das gut hilft und man eine apparative (maschinelle) Lymphdrainage für zu Hause sucht, dann kann man mit dem „Venenengel©“,  einem Lymphdrainage-Gerät von besonderer Qualität gute Ergebnisse erreichen. In diesem Testbericht zum Lymphdrainage-Gerät wird alles genau beschrieben und die Geräte verglichen.

error: Content is protected !!