
So wirken sich Schönheitsoperationen auf das Bindegewebe aus
Viele Menschen haben schon einmal von dem Bindegewebe gehört, doch was es nun genau ist, bleibt dabei unbestimmt. Dabei hat gerade das Bindegewebe wichtige Funktionen, wobei dies nicht nur Organe stützt. Durch die plastische Chirurgie wird aber genau dieses Gewebe häufig stark belastet. Vernarbungen sind dabei nur ein Aspekt, der allerdings schon zu einer Nachoperation führen kann.
Der Natur nachhelfen
Das machen immer mehr Menschen, was natürlich durch die plastische Chirurgie am einfachsten geht. Fett absaugen und Brustvergrößerung sind dabei die häufigsten Eingriffe.
Doch genau hier liegt ein großes Problem, denn durch die Brustvergrößerung wird ein Fremdkörper unter die Haut eingepflanzt. Da reagiert unser Körper schon heftig, gerade wenn er den Fremdkörper wieder loswerden will. Vernarbungen sind da nur ein geringer Teil, denn es kann auch zu Beulen kommen.
Narben-Cremes gegen unschöne Hautstellen:
Letzte Aktualisierung am 23.04.2023 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API/Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das bedeutet wiederum, dass auch das Bindegewebe angegriffen wird. Doch genau dieses benötigen wir und das nicht nur an den Organen. Praktisch gesehen, ist es das größte und zusammenhängende Organ, das dann auch durch die plastische Chirurgie geschädigt wird.
Bei Narben mit Schönheitsoperation helfen
Auch wenn die plastische Chirurgie für viele Menschen eine Hoffnung ist, gerade wenn es durch einen Unfall zu Entstellungen gekommen ist. Natürlich macht es in diesem Fall garantiert Sinn, damit der Mensch wieder ein normales Leben führen kann.

Gerade wenn die Entstellungen im Gesicht sind, dann ist die plastische Chirurgie die einzige Hoffnung und Rettung. Ansonsten sollte aber vor einem Eingriff eine genaue Erklärung vom Chirurgen vorgenommen werden.
Allerdings findet das häufig nicht statt, da solche Operationen fast jeder Arzt durchführen kann. Noch schlimmer, wenn so ein Eingriff aus Kostengründen im Ausland gemacht wird.
Hier ist die größte Gefahr durch die plastische Chirurgie und somit kann auch das Bindegewebe nachhaltig geschädigt werden. Der Fairness halber muss man sagen, Fehler können überall passieren!
Natürlich können solche Operationen auch ohne direkte Einwirkungen erfolgen, doch häufig kommt es trotzdem noch zu Spätfolgen. Diese sind bei jedem operativen Eingriff möglich, denn das Bindegewebe hat ganz bestimmte Funktionen.
Der normale Heilungsprozess der Haut
Nicht nur die plastische Chirurgie macht operative Eingriffe, wobei viele Operationen in diesem Bereich nicht unbedingt notwendig sind. Schon einen Blinddarmoperation kann Folgen haben, denn das Bindegewebe kann hier übermäßig reagieren.
Hierzu muss sich jeder über den Heilungsprozess klar sein, denn wir alle hatten schon einmal Schrammen oder eine Wunde durch einen Messerschnitt. Hier zieht sich dann das Bindegewebe zusammen, damit kleinere Wunden von alleine heilen können. Wer sehr schwaches Bindegewebe hat, dessen Heilungsprozess ist oft gestört und es kann zu einer Verzögerung kommen.
Plastische Chirugie bei schwachem Bindegewebe ?
Allerdings kann gerade hier das Bindegewebe überreagieren und das macht sich häufig in Bewegungseinschränkungen und Schmerzen bemerkbar. Die plastische Chirurgie ist gerade bei Brustoperationen in den letzten Jahren häufig in der Presse erwähnt worden. Allerdings nur negativ, da viele Frauen nach einer solchen Operation die Arme nicht mehr heben konnten.
Dabei war hier die plastische Chirurgie indirekt daran schuld, denn das Bindegewebe hat hier doppelt reagiert. Einmal auf den Fremdkörper und dann auf die Narben. Das waren aber nur einige Operationen die durch die plastische Chirurgie gemacht wurden. Natürlich sind sich viele Menschen nicht bewusst, dass solche Eingriffe auch weitreichende Folgen haben können.
Allerdings betrifft das nicht nur die plastische Chirurgie, sondern auch ganz normale operative Eingriffe. Denn hier wird immer das Bindegewebe geschädigt, denn es umgibt nun einem den gesamten Körper. Selbst um die Knochen ist dieses Gewebe zu finden. Somit ist jede Operation ein Risiko für das Bindegewebe, denn dieses kann nachhaltig geschädigt werden.
Fazit – Operation oder Creme bei vernarbtem Bindegewebe ?
Manchmal sind die Probleme mit schwachem Bindegewebe wie oben beschrieben, durch Vernarbungen und OP´s so schwer wiegend, dass eine Creme gegen Dehnungsstreifen oder Tabletten die das Bindegewebe stärken helfen, alleine nicht mehr ausreichenden Erfolg versprechen.
In diesem Fall sollte man sich nicht scheuen, Hilfe bei Schönheitschirurgen und speziell ausgebildeten Fachärzten zu suchen. Auch die Krankenkassen dürfen eine solche Beratung nicht ablehnen. Weil es gefährlich sein kann, wenn Narben und Risse im Bindegewebe gesundheitliche Probleme machen, ist ein Gespräch mit einem Arzt der fachlich beurteilen kann was zu tun ist, zu empfehlen.