Dekubitus Sitzring

Schwaches Bindegewebe Info und Ratgeberseite zu Problemen mit Haut und Bindegewebe
Schwaches Bindegewebe Info und Ratgeberseite zu Problemen mit Haut und Bindegewebe

Ein Dekubitus Sitzring sind ein wirksames Hilfsmittel wenn man Druckstellen am Gesäß vermeiden will. Das ringförmige Kissen sieht wie ein Schwimmring aus. Allerdings ist der das Kissen viel stabiler und der Durchmesser geringer, sodass eine Entlastung am Po erreicht wird.

Der aufblasbare Dekubitus Sitzring in Form eines Ringes wird mit Luft gefüllt. Dazu wird eine passende Pumpe mit geliefert. Mancher sucht auch im Internet nach Dekubitus-Ring und meint ebenfalls dieses Sitzkissen um Druckstellen zu vermeiden.

Sitzring & Sitzkissen: Hilfe gegen Dekubitus und offene Stellen?

Außerdem nutzen es viele die Probleme mit Hämorrhoiden haben. Dabei wirkt er ähnlich wie bei der Entlastung von Rücken und Steißbein und hilft großen Druck beim Sitzen zu vermeiden.

Durch die Anpassung der Fläche und der Hohlraum in der Mitte, ist es auch wenn man bereits offene Stellen (Dekubitus-Stellen) zum Beispiel am Steißbein hat, ein Hilfsmittel um die betroffenen Stellen zu entlasten.

Letzte Aktualisierung am 30.07.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API/Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Ab 30,00 Euro gibt es Dekubitus-Kissen, eine wirklich günstige und sinnvolle Anschaffung um offene Stellen am Po zu vermeiden.

Außerdem wurde dieser Sitzring mit 4 von 5 Sternen sehr gute bewertet, was immer ein positives Zeichen ist. Deshalb können wir diesen Dekubitus-Sitzring auch empfehlen.

Einen großen Nachteil bei der Benutzung des Dekubitus Sitzringes konnten wir nicht fest stellen. Es kommt natürlich darauf an wo und in welcher Größe bereits Dekubitus vorhanden ist.

Bei großen Flächen sollten sie mit dem Arzt Rücksprache halten und vielleicht zusätzlich eine Antidekubitusmatratze zum Schlafen benutzen.

Vorteile und Nachteile vom Sitzring gegen Wundliegen:
  • Entlastung der Druckpunkte
  • weiche Aufsitz-Fläche, gut durch Luftmenge anpassbar
  • Sitzring Mitte hohl, Druckstelle frei und kann gut Luft heran
  • günstiger Anschaffungspreis deshalb für Jeden ausprobierbar
  • nur für „sitzfeste“ Personen geeignet

Für wen ist ein Dekubitus Sitzring geeignet?

Es spielt auch eine Rolle, an welcher Körperstelle eventuell schon eine Druckstelle sichtbar ist. Wenn es direkt am Steißbein ist, was oft vor kommt, dann kann der Dekubitus Sitzring gute Dienste leisten.

Je nachdem wie mobil der Betroffene ist, auch seine Körpergröße, Gewicht und der allgemeine Zustand in Sachen Beweglichkeit ist zu berücksichtigen.

Wenn sich Betroffene nur schwer in aufrechter Sitzpostion halten können, dann sollte man besser zu einem flächigen Dekubitus-Sitzkissen mit Noppenstruktur greifen.

Ganz einfach aus dem Grund, es liegt besser in Sessel, auf einem Stuhl oder im Rollstuhl und gibt einen sicheren Sitz. Beim Dekubitus Sitzring sollten die Betroffenen eine Grundstabilität beim sitzen noch haben

Fazit: Wer Druckstellen an Gesäß, Steißbein und Po hat oder verhindern möchte, hat mit einem Dekubitus Sitzring ein gutes Hilfsmittel. Besonders für Menschen deren Mobilität noch nicht erheblich eingeschränkt ist, kann der Sitzring gute Dienste in der Dekubitusprophylaxe leisten.

Uns helfen ihre Anregungen und Tipps genau so wie Erfahrungen die sie vielleicht selbst gemacht haben. Wir erweitern die Ratgeber-Seiten mit ihre Erfahrungen zu allen gesundheitlichen Problemen und stellen Empfehlungen zusammen. Es handelt sich um keine ärztliche Beratung und sie sollten immer Rücksprache mit Fachleuten halten!

error: Content is protected !!